CoVid ohne Anmeldung in Algermissen am 23. Juli

Der Landkreis Hildesheim bietet am Freitag, 23. Juli, offenes Impfen ohne Anmeldung in Algermissen an. Es richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis.

Wo? REWE-Parkplatz, Am Knick 4
Wann? 17 bis 20 Uhr

Impfstoff: Johnson&Johnson; Moderna

CoVid-Impfung ohne Anmeldung im Impfzentrum am 24.07.

Am Samstag, 24. Juli, ist in den Impfzentren Hildesheim und Alfeld eine Impfung ohne vorherige Anmeldung möglich.

IZ Hildesheim: 19 bis 22 Uhr
IZ Alfeld: 13.30 bis 17.30 Uhr.

Verimpft werden die Impfstoffe von AstraZeneca, Johnson&Johnson und BioNTech.

Stadtradeln - "Wir Groß Lobker" waren dabei und erfolgreich!

Stadtradeln, das war doch was. Eigentlich passt der Begriff Stadtradeln nicht so richtig, "Landradeln" wäre schöner, aber egal.

Dieses Jahr wurde vom 17. Mai bis zum 6. Juni aufgerufen "geradelte" Kilometer zu erfassen und per App, Webseite oder Liste zu melden. Wichtig und schön war, dass es in diesem Jahr insgesamt mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab und "Wir Groß Lobker" waren mit über 25 Aktiven auch wieder dabei!

Es fanden sich verschiedene Menschen, jung und alt, mit Spaß an der Bewegung an frischer Luft oder bestrebt nur ab und zu das Auto stehen zu lassen oder schon passionierte Radler, um alleine oder gemeinsam, aber zusammen für die Umwelt, die Fitness, die Herausforderung und natürlich den Spaß zu radeln!

Die sportliche Familie Anders beteiligte sich zu fünft aus 3 Generationen. Besondere Anerkennung gilt dabei dem Joungster Paul mit fast 130, Angelika mit über 700 und Manfred mit fast 950 Kilometern! Aber auch andere fuhren Strecken, die fast unglaublich waren; Repekt!

Mit beachtlichen 7.239 geradelten Kilometern konnte so der 4. Platz in der Gemeinde Algermissen erreicht werden. Vielen lieben Dank an euch alle für die Teilnahme!

Da uns "C" nicht ermöglichte ein Gruppenbild zu erstellen, hat Jette Tabea dankenswerterweise aus den geliefertern Bildern eine Collage erstellt.

Stadtradeln Gross Lobke (Copyright Jette Tabea Heinemann)

Schauen wir einmal, was nächstes Jahr möglich ist.

Ich hoffe, dass dann die Pandemie ihren Schrecken verloren hat und alle fit und gesund sind, um wieder oder zum ersten Mal durchzustarten!

Dirk

Das Gänserock 2021 steht in den Startlöchern!

Am Samstag den, 29.05.2021 ab 15:00 Uhr wird wieder der Gänserock@Home auf allen Kanälen ausgerichtet.

Ab 17 Uhr gibt es dann bei Youtube das volle “Gänserock”-Vergnügen! Mit Bands wie Joyfull Sorrow und Rocktrio hört ihr die Uhrgesteine des Gänserock! Wie immer kommen aber auch neue grandiose Bands dazu: Deathlight, Treptow und Kochkraft durch KMA werden euch dann den Abend versüßen.

Die Projektgruppe“ Algermissen ist BUNT – für Demokratie und Toleranz“ hat keine Kosten und Mühen gescheut, um das Gänserock@Home 2021 zu einem einzigartigen Event unter dem Motto: “GEMEINSAM sind wir niemals einsam“ werden zu lassen. Feiert mit uns.... likt, teilt und kommentiert! Lasst uns den Samstag etwas BUNTER machen.

Weitere Details über die folgende Seite: Gänserock@Home 2021

 

Gaenserock2021

Fahrradaktion 2021 - "Stadtradeln"

Auch dieses Jahr findet wieder die Aktion "Stadtradeln" statt.Stadtradeln

Der Begriff passt für uns Groß Lobker eigentlich nicht so richtig, "Landradeln" wäre da treffender. Auf jeden Fall können vom 17. Mai bis zum 6. Juni gefahrene Strecken registriert werden.

Die Kilometermeldungen sind wie in den Vorjahren über mehrere Wege möglich:

  • Nach einer Registierung auf der Homepage https://www.stadtradeln.de kann man sich einer Gruppe anschließen oder selbst eine neue Gruppe gründen. Es gibt auch wieder das Team "Wir Groß Lobker", für das jede und jeder mitachen kann. Ich habe diese Gruppe aus dem letzten jahr wieder aktiviert.
    https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=8943
  • Es gibt auch eine Handy-App, mit der man nach Registrierung direkt die gefahrenen Kilometer erfassen lassen oder nach der Aktivität einbuchen kann.
  • Handschriftlich können auch über das beigefügte Formular Aktivitäten erfasst werden. Dabei kann als Team auch "Wir Groß Lobker" angegeben werden. Dieses Formular muss dann bis zum 9. Juni bei der Gemeinde abgegeben werden.
    pdf_icon2

Für Fragen stehe ich sehr gerne auch über meine Mailadresse zur Verfügung!

 

Mit sportlichen Grüßen,

Dirk Heinemann

Ergebnis der Müllsammelaktion 2021

Vor einiger Zeit hatte der Ortsrat zur ersten nicht gemeinsamen Müllsammelaktion aufgerufen.

Die Resonanz war leider sehr gering. Nur Kerstin und Udo Lieke und meine Wenigkeit waren motiviert und haben Müll gesammelt.

Das Ergebnis kann sich dafür sehen lassen, es kam jede Menge Müll zusammen! Es war mal wieder erschreckend, was und wieviel so in der Natur entsorgt wird. Und auch an den Straßenrändern und Gräben ist mittlerweile Corona "angekommen", es finden sich neuerdings sehr vielen Einwegmasken ;-(

Müllsammeln 2021 1

Müllsammeln 2021 2

Müllsammeln 2021 3

Müllsammeln 2021 4

Müllsammeln 2021 5

Vielleicht finden sich beim nächsten Mal wieder mehr Motivierte; noch besser wenn wir wieder gemeinsam starten können ;-)

Dirk Heinemann

Müllsammelaktion - nicht zusammen – aber gemeinsam für Groß Lobke

Leider ist auch dieses Jahr keine normale Müllsammelaktion möglich.

Da sich leider doch wieder einiger Müll angesammelt hat, haben wir jetzt spontan entschieden für ein bissel Sauberkeit zu sorgen und bitte für die Beseitigung um Unterstützung.

  • Wir rufen hiermit zur selbstständigen Müllsammlung in coronakonformen Kleingruppen / Familien auf.
  • Da wir das nicht anders organisieren können, sollte der Müll zu Hause oder im Altpapier- / Glascontainer selbst entsorgt werden.
  • Sollte dieses nicht möglich sein, dann kann Restmüll nach Rücksprache auch bei Christoph Habermann abgegeben werden.
  • Bitte meldet Sperrmüllfunde bei uns, damit wir diesen dann abholen lassen.
  • Teilnehmende Kinder bitte insbesondere an den Hauptstraßen beaufsichtigen!
  • Wer uns bis zum 11. April 2021 ein Foto* von sich und dem gesammelten Müll an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schickt, erhält als kleines Dankeschön Schokolade und Bockwurst!

Wir freuen uns über viele Rückmeldungen!

Ihr und euer Ortsrat

* Diese Fotos möchten wir im Nachgang auch veröffentlichen. Sollte dieses nicht gewünscht sein, bitte in der Mail mit angeben.

Unterkategorien

Beiträge