Wahlcafé am 26. September

Endlich ist es wieder möglich; die Jugendfeuerwehr veranstaltet ein Wahlcafé am Tag der Bundestagswahl und Stichwahl des Landratpostens am 26. September!

Wahlcafe 2021

Ergebnisse Kommunalwahl 2021

 

Einheitsboßeln am 3. Oktober

Nachdem im letzten Jahr das Boßeln abgesagt werden musste, wollen wir in diesem Jahr wieder durchstarten!

Einheitsboßeln des Ortsrats Groß Lobke

Sonntag 3. Oktober
Start ab 11:00 Uhr
Sportplatz Groß Lobke

Aufgrund der aktuellen Vorgaben gilt „3G“.
Wir müssen diese Nachweise kontrollieren!
Bitte Impfpass / App / Testnachweis und ggf. Personalausweis mitbringen, ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich!

  • Jede Gruppe besteht aus ca. 6 Personen
  • Es boßeln immer 2 Gruppen gegeneinander
  • Startgeld 6€ pro Gruppe

Wir verkaufen Getränke und nach den aktuellen Vorschriften dürfen wir auch Grillen!

Anmeldungen möglichst kompletter Gruppen bitte bis zum 26. September direkt beim Ortsrat oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

3G-Regel auch beim Sport

In Folge des Überschreitens der 7-Tage-Inzidenz von 50 sind die Sporthallen nur noch für geimpfte, genesene und getestete Personen erlaubt (3G-Regel).

Von den Zutritts- und Nutzungsbeschränkungen ausgenommen sind Kinder, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind, sowie SchülerInnen , die im Rahmen eines verbindlichen schulischen Testkonzepts regelmäßig getestet werden. Dies gilt auch in den Schulferien.

Die Vereine sind verpflichtet, das Einhalten des Zutritts- bzw. Nutzungsverbotes zu kontrollieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.landkreishildesheim.de/media/custom/2829_1368_1.PDF?1630574000 und unter https://www.landkreishildesheim.de/B%C3%BCrgerservice/Corona/Verordnungen-Allgemeinverf%C3%BCgungen/

Für die Sporthalle gibt es neue Anwesenheitslisten, auf denen der Übungs- oder Spartenleiter bitte mit Name und Unterschrift bestätigt, dass alle Kursteilnehmer unter die 3G-Regel fallen.

Briefwahlstelle der Gemeinde Algermissen öffnet am 16. August; Online-Beantragung schon jetzt möglich

Presseinformation der Gemeinde Algermissen

Die Wahlbenachrichtigungskarten für die Kommunalwahlen am 12. September werden in den nächsten Tagen zugestellt, spätestens am 22.08.2021 werden alle Wahlberechtigten die Karte im Briefkasten haben. Mit dieser gelben Karte können die Wählerinnen und Wähler, wie auch bei den vergangenen Wahlen, Briefwahlunterlagen beantragen.

Neu bei der Gemeinde Algermissen ist die Möglichkeit, auch online die Briefwahlunterlagen beantragen zu können. Die Karten enthalten einen QR-Code, der direkt zur Beantragung führt. Aber auch ohne den QR-Code können Briefwahlunterlagen direkt über die Website der Gemeinde Algermissen unter www.algermissen.de beantragt werden.

„Ich bitte Sie, die Möglichkeit der Online-Beantragung zu nutzen. Das ist für Sie als Wählerin oder Wähler einfacher und auch uns als Wahlbehörde erleichtert es die Arbeit“ berichtet der stellvertretende Gemeindewahlleiter Frank-Thomas Schmidt. Das Rathaus ist pandemiebedingt zurzeit nur montags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Termine zur Beantragung von Briefwahlunterlagen können nicht gemacht werden. Damit es nichtzu unverhältnismäßig langen Wartezeiten im Bürgerbüro kommt, sollten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger den Online-Wahlschein nutzen.

Es besteht aber natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, den Antrag mit der übersandten gelben Wahlbenachrichtigungskarte zu stellen, entweder persönlich zu den genannten Öffnungszeiten im Rathaus, oder indem man die Karte in den Briefkasten des Rathauses wirft. Dann werden die Briefwahlunterlagennach Hause geschickt.

Kandidaten für die Wahl des Ortsrats 2021

Bei der Kommunalwahl am 12. September wird unter anderem der Ortsrat neu gewählt.

Für die Wahl des Ortsrates Groß Lobke am 12.09.2021 hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 28.07.2021 folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

  1. Heubaum, Ellen  Bankkauffrau *1962
  2. Schmidt, Marianne  Zahnarzthelferin *1959

 

Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU)

  1. Habermann, Christoph  Dipl.-Ing. Agrar *1984
  2. Springer, Maik  Gärtner *1987
  3. Scholz, Jörn  Berufssoldat *1972

 

Einzelwahlvorschlag Warneboldt-Schoke

  1. Warneboldt-Schoke, Jürgen  Landwirt *1966

 

Einzelwahlvorschlag Heinemann

  1. Heinemann, Dirk  Dipl.-Ing.(FH) - Elektrotechnik *1967

 

Entfall der Terminbindung in CoVid-Impfzentren

Ab 3. August wird eine Impfung in den Impfzentren des Landkreises Hildesheim deutlich einfacher, da die Terminbindung aufgehoben wird.

Impfwillige können dann auch spontan und ohne Anmeldung in die Impfzentren kommen, eingesetzt werden alle zur Verfügung stehenden Impfstoffe.

Die Impfzentren haben Dienstag bis Samstag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Absender der Meldung:
Pressestelle Landkreis Hildesheim

Unterkategorien

Beiträge