Am 3. Oktober war es wieder soweit. Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr hatte der Ortsrat zum 2. Einheitsbosseln eingeladen. Zuerst kamen die Anmeldungen noch schleppend aber doch in ausreichender Anzahl, so dass die Planung fortgesetzt werden konnte. Am Veranstaltungstag wurden wir dann von der Resonanz überrascht. 5 Gruppierungen mehr als 2018 standen am Start, es konnten also 16 Gruppen auf die Strecke geschickt werden!
Lobker, Freunde aus Nachbarorten, Hinzu- und Weggezogene hatten sich zu Gruppen zusammengefunden, um einen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Bei durchwachsenem Wetter ging es los, die zur Vorsicht mitgebrachten Regenschirme konnten im Rucksack oder Bollerwagen bleiben. Vielleicht lag es an der Überlast dieser Regenschirme, dass schon an der ersten Kurve 2 Bollerwagen wegen technischer Mängel auf der Strecke blieben??
Die Strecke haben dann alle geschafft und nach dem sportlichem Teil gab es wieder leckere Bratwurst und Getränke.
Bei der Siegerehrung wurden die Anzahl der Würfe erwähnt und auch einige Preise vergeben. Die Ergebnisse selbst waren dann Nebensache. Die Hauptsache war ein Event, bei dem Gleichgesinnte getroffen und Informationen bei einer Tasse Kaffee oder einem Kaltgetränk ausgetauscht werden konnten.
Als dann ein Schauer für Ungemütlichkeit sorgte, fassten alle mit an und bauten schnell mit ab.
Im Clubhaus klang die Veranstaltung dann nach einiger Zeit aus.
Der Ortsrat Groß Lobke bedankt sich bei allen Teilnehmern und wird weitere Bosseltermine nicht ausschließen.
Hat jemand von Euch Gr. Lobker „Bikern“ Lust zu einer lockeren und entspannten
Motorradausfahrt am So., 29. Sep. 2019
mit Pause (incl. Einkehr) im Weserbergland ?
Treffpunkt ist die Bockwiese, Gr. Lobke um 9.30 h.
Wir fahren mit ausreichend Sicherheitsabstand, seitlich versetzt und jeder auf eigene Gefahr.
Bei Interesse bitte kurz melden bei
- Edgar Wichmann
- Pfingstanger 6
- Gr. Lobke
- Tel.: 05126/ 804823
Gern weitersagen …
In diesem Jahr richteten die drei Jugendfeuerwehren aus Algermissen, Lühnde und Groß Lobke / Ummeln / Wätzum gemeinsam ein Zeltlager aus. Die knapp 50 Jugendlichen und Betreuer schlugen am letzten Wochenende der Sommerferien auf dem Groß Lobker Sportplatz ihre Zelte auf.
Bei bestem Wetter wurden die Zelte bereits am Freitagmittag aufgebaut. Nach der Eröffnung durch den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, an der auch zahlreiche Vertreter aus Feuerwehr und Politik teilnahmen, wurde den Teilnehmern wieder ein buntes Programm geboten.
Mit Aktionen wie einem Boßelturnier am Samstagvormittag, einer Dorfrallye mit zahlreichen Fragen über Groß Lobke oder einem Wikingerschachturnier kam bei den Teilnehmern keine Langeweile auf. Mit viel Glück setzte sich im Finale des Wikingerschachturniers die „Gruppe 6“ der Jugendlichen gegen das favorisierte „Betreuerteam 2“ durch.
Am gesamten Wochenende wurde die Versorgung durch die Jugendlichen und Betreuer selbstständig durchgeführt. Vielen Dank an REWE Rudat in Algermissen für die Unterstützung.
Ein Dank gilt allen Helfern, die durch ihre Leihgaben und ihre Unterstützung zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben.
Lukas Holze
Anmeldungen direkt bei den Ortsratsmitgliedern und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hiermit laden wir zu nächsten Sitzung des Ortsrates Groß Lobke ein.
Sitzungstermin: Dienstag, 30.07.2019, 19:00 Uhr
Ort, Raum: Groß Lobke, Leinewebestraße 1, beim Ortsbürgermeister Christoph Habermann
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
- Eröffnung der Sitzung
- Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.10.2018
- Mitteilungen der Verwaltung
- Verkauf von verschiedenen Flächen an die Deutsche Glasfaser
- Anfragen und Anregungen
- Einwohnerfragestunde
Wir freuen über eine zahlreiche Beteiligung!
Ortrat Groß Lobke
Unterkategorien
Aktuell
Beiträge