Ferienpassaktion der Kinder- und Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Madlen Wiesner
- Kategorie: News
- Zugriffe: 6
16 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren lernen spielerisch die Feuerwehr Groß Lobke kennen.
Am Samstag den 30. Juli 2022 hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr Groß Lobke - Ummeln - Wätzum eine Ferienpassaktion rund um das Thema Spiel und Spaß in der Feuerwehr veranstaltet. Es wurde ein Orientierungsmarsch durch Groß Lobke organisiert.
Bei verschiedenen Stationen die quer durch das Dorf verteilt waren, wurden sie jeweils von einem ortskundigen Jugendfeuerwehrmitglied begleitet. An den Stationen gab es kleine Spiele, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit aber auch die Teamarbeit unter Beweis stellen mussten. Für eine Abkühlung war bei dem schönen Wetter natürlich auch gesorgt, sodass die Kinder unter anderem mit der Kübelspritze kleine Holzfiguren auf einem Gestell umspritzen mussten.
Als die Gruppen nach und nach wieder an der Feuerwehr angekommen sind, gab es einen kleinen Snack für alle. Nach einer kleinen Verschnaufpause wurde dann die Rollbahn nochmal ausgiebig benutzt und die Kinder konnten sich selber Ansteckbutton erstellen. Zum großen Spaß der Kinder gab es noch eine kleine Rundfahrt im Feuerwehrauto und wer mochte, konnte mit Unterstützung einer erwachsenen Person versuchen, mit dem Hohlstrahlrohr auf verschiedene Ziele zu spritzen.
Anschließend wurde noch die persönliche Schutzausrüstung sowie die CSA (Chemikalienschutzanzüge) vorgeführt.
Der Tag neigte sich schließlich mit einer Siegerehrung, wo die Kinder Überraschungstüten und Urkunden bekamen, dem Ende.
Madlen Wiesner
Stadtradeln 2022 - Wir Groß Lobker waren erfolgreich!
- Details
- Geschrieben von Dirk Heinemann
- Kategorie: News
- Zugriffe: 122
Es fing schon stark mit einer Auftaktveranstaltung am 23. Mai an, zu der Stefanie und ich 20 kleine und große Teilnehmende begrüßen konnten. Nach der Tour durch einige Dörfer fand ein Ausklang bei Würstchen und Kaltgetränken auf dem Dorfplatz statt. Im Anschluss wurde die Gruppe immer größer, so dass wir zum Ende der Aktion insgesamt 44 Radelnde im Alter von 7 bis 79 Jahren in der Gruppe „Wir Groß Lobker“ waren.
Die Summe der gefahrenen Kilometer stieg auf beachtliche 11.585 km, das ist nach aktuellem Stand der zweite Platz in der Gemeinde Algermissen; was für ein Ergebnis!
Nach Abschluss des Stadtradelns hatte Stefanie die Auswertung vorgenommen und für alle Urkunden vorbereitet. Spitzenreiter bei den Kindern war Jannes (258 km), bei den Frauen Angelika (730 km) und bei den Männern Heiko (1.262 km). Die Familie Anders war wieder sehr aktiv, Paul radelte über 140 km, sein Opa Manfred mit 1.167 km das zweitbeste Ergbins von uns.
Zur internen Siegerehrung und Erstellung eines Gruppenfotos fanden sich ca. die Hälfte der Teilnehmenden ein.
Gerade die beachtlichen Ergebnisse aller Kinder zollten unser aller Respekt und es gab reichlich Applaus bei der Übergabe der Urkunden.
Nicht nur bei den gemeinsamen Terminen wurde wieder viel über das Radfahren und auch unsere Wünsche nach besserer Radweganbindung nach Algermissen gesprochen. Das sind Ziele, die wir nicht aus den Augen verlieren werden.
Auch durch die Teilnahme an dieser Aktion haben wir gezeigt, was Radfahren für viele von uns Groß Lobker bedeutet!
Ferienpass 2022 und FERIEN-BONUSHEFT
- Details
- Geschrieben von Dirk Heinemann
- Kategorie: News
- Zugriffe: 212
Hallo Kids,
jetzt beginnt die geilste Zeit des Jahres, die Sommerferien!
6 Wochen verdiente Auszeit vom Schulalltag, nach dem Streß der letzten Arbeiten und Klausuren und den Einschränkungen der "C"-Epedemie lechzt ihr sicher neben den normalen Familienurlauben nach Ausgleich, Entpannung, Treffen mit den Freundinnen und Freunden und auch Ausschlafen.
Ich wünsche euch schöne Urlaube mit den Familien, super Wetter und jede Menge Aktivitäten!
Die Jugendpflege Algermissen hat wieder einiges vorbereitet. Es gibt wieder einen Ferienpaß, der Online gebucht werden muss. Schaut also gerne ab Samstag, 25.06.2022, mal bei Nupian vorbei,
www.unser-ferienprogramm.de/algermissen